Dienstag, 27. Dezember 2016

Feste feiern--Sterne vor Weihnachten 20.12.2016

Sterne sie leuchten uns so hell in der dunklen Zeit. Der Weihnachtsstern ist ein christliches Symbol. Dieser Stern führte nach der Darstellung des Matthäusevangeliums  die Weisen aus dem Morgenland zu dem Haus in Betlehem, in dem Jesus geboren worden war.
Wir basteln unsere Sterne in Falttechnik ......gar nicht so einfach eine Sternform zu bekommen!






  © Post und Bilder  von Bettina Galle

Feste feiern --Engeldruck 13.12.2016

Engel, woher kommen sie eigentlich? Aus der Bibel? Eigentlich gibt es die geflügelten Wesen schon sehr lange. Bei den alten Babyloniern und auch in  Ägypten kann man die geflügelten Wesen finden.Welche Aufgaben haben sie? Und wie sehen sie eigentlich aus?
Auf Moosgummi zeichnen wir unsere geflügelten Wesen und anschließend drucken wir sie noch als Weihnachtskarten . Am liebsten gleich für die ganze Familie eine, die dann natürlich auch gleich beschrieben wird.




  © Post und Bilder von Bettina Galle

Kunst im Kiez - Rallye am 15.11.2016



Wer weiß , wo diese Kunst im Kiez ist?

Bei der Rallye durch unseren Schulkiez haben wir mit Hilfe von Fotos und Rätseln Kunstwerke in der Umgebung unserer Schule gesucht. Dann mussten wir Buchstaben zu dem Lösungswort "Frauen" zusammen setzen. In der Alten Feuerwache haben wir uns eine Ausstellung mit Fotos von Frauen angeschaut.
Leider hat es die ganze Zeit geregnet.Doch wir haben uns die Laune nicht verderben lassen!








In der Schule hat dann jeder großformatig ein Bild mit Kreide von seiner "Lieblingsfrau" gemalt.
  © Post und Bilder von Bettina Galle

Montag, 28. November 2016

Kulturwerkstatt: Schule bei den Pharaonen

Genau wie die Kinder im Alten Ägypten haben wir das Hieroglyphen - Alphabet gelernt und auf Papyrus geschrieben. Die Alten Ägypter hatten z.B. Schlangen und Vögel als Buchstaben, die waren besonders schwer zu malen.



Im Alten Ägypten wurde auch viel auf Stein geschrieben. Wir haben zuerst eine Vorzeichnung in eine Gipsplatte geritzt und dann alles bunt angemalt. 




Genau wie heute, haben die Kinder im Alten Ägypten auch gespielt in den Pausen, besonders gerne das Senet-Spiel. Etwas erinnert es an Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Gewürfelt wurde aber mit kleinen Holzstäbchen. 
Jeder konnte sich eine Spielfigur basteln...

...es wurden Hieroglyphen ausgeschnitten...
...oder Schlangen...

...und der Schakalskopf von Anubis.


Dann wurde wie bei den Pharaonen gespielt.





Freitag, 21. Oktober 2016

Nächster Halt: Babylon und Ausgrabung

Heute früh haben wir auf unserem Schulhof eine Ausgrabung gemacht.... aber sehr professionell.
Wir waren echte Fotografen, Ausgräber, Grabungsleiter und Archäologen.
Es hat ganz schön lange gedaueret, bis wir auf alte Scherben, Teller, verrostete Eisenteile, Münzen, Töpfe aus Ton und eine Tontafel mit geheimnisvoller Schrift gestoßen sind. Hurraaaaaaa !!!!
Wir haben unsere Funde gewaschen, abgemessen und beschrieben. Eine alte Vase haben wir sogar zusammengepuzzelt. 
Die ganze Woche hat soooooo viel Spaß gemacht.
Der letzte Tag war das absolute Highlight.












Heute haben wir erfahren, wie die Steinmetze im Alten Babylon aus Kalkstein Stempel- und Rollsiegel herstellten.
Wir haben aus Speckstein unseren eigenen Siegel zurechtgesägt, abgeschliffen und ein Motiv eingeritzt. Danach haben wir die Stempel gewaschen, geölt und Abdrücke in Ton gemacht.
Auf den Fotos hier unten kann man das alles genau sehen..............